raumfragen – Eine Diskursreihe für Fragen, Antworten und starke Schwächen rund um den gestalterischen, künstlerischen, soziokulturellen und designten Raum.

Seit dem Wintersemester 2022 kuratieren Emma Kortstegge und ich als studentisches Duo die Vortragsreihe raumfragen– ein Format, das sich dem gestalterischen, künstlerischen und soziokulturellen Raum widmet. Im Wintersemester 2023 ist unser Team gewachsen: Jakob Engelhard und Helena Voss begleiten uns seither in der inhaltlichen und organisatorischen Arbeit.

Der Impuls zur Reihe entstand im Austausch mit Frauke Gerstenberg (raumlabor berlin). Doch unser Anliegen als Studierende ging darüber hinaus: Wir wollten einen Raum schaffen, in dem der Dialog über Gestaltung und Gesellschaft außerhalb klassischer Hochschulstrukturen weitergeführt werden kann.

Uns war es wichtig, externe Perspektiven einzubinden und dabei ein bewusst anderes Format zu wählen – abseits akademisch-frontaler, monologischer Vorträge. Stattdessen sollte eine Atmosphäre des Austauschs entstehen: ein offener, sicherer Gesprächsraum, in dem sich alle Teilnehmenden mit ihren Fragen und Beiträgen wohlfühlen. So wurde raumfragen zu einer lebendigen Plattform für Diskussionen über aktuelle, gesellschaftskritische, architektonische, designbezogene und künstlerische Themen.

Gäste & Formate

In der ersten Ausgabe der Reihe luden wir – vermittelt durch Frauke Gerstenberg – unter anderem die Mapping-Künstlerin Larissa Fassler, das Hamburger Studio Umschichten und das Team von PlanBude ein.

Im Sommer 2023 verbrachten wir einen inspirierenden Abend bei Limo & Popcorn mit Matt vom Natural Building Lab (nbl.berlin) und Lara vom Kollektiv fem_arc – kuratiert und moderiert von Emma und mir. In der dritten Runde durften wir mit Toma Suki (Torhaus THF), Paulina Porten (AR/VR Creative Technologist) und Monja Simon (ferment.ors, Community Architect) sprechen und diskutieren.

Der Abschluss & mein Ausstieg

Zwei Jahre raumfragen – und mit der vierten Ausgabe fand mein persönlicher Abschluss statt. Für meine letzte Veranstaltung haben wir erneut spannende Gäste eingeladen:

  • Jan Kampshoff (modulorbeat)

  • Larissa Fassler – dieses Mal mit einem Mapping-Workshop

  • Die fabelhafte Martha Starke

  • Maire Cordts & Beate Kapfenberger (morgen.jetzt)

  • Als Überraschung: Tobias Hoss (urbanista,) und Anika Stowasser (freiberufliche Bühnenbildnerin) Muthesius-Alumni 2013

Es war eine intensive, aufregende und bereichernde Zeit – ich freue mich darauf zu sehen, wie das Team raumfragen weiterführt und neue spannende Stimmen in den Diskurs einlädt. Für mich ist hier Schluss. 🫶🏽 Sommer 2024

Unsere Aufgaben und Leistungen:

  • Konzept & Kuratierung

  • Set Design

  • Grafikdesign & Social Media

  • Moderation & Hosting

  • Artist Care & Kommunikation